Verkehr

Sicher, zuverlässig, flexibel!

Die Dessauer Verkehrs GmbH (DVG) gewährleistet mit modernen Straßenbahnen sowie Erdgasbussen, die CO2-neutral mit Bioerdgas fahren, den kunden- und umweltfreundlichen öffentlichen Personennahverkehrt in unserer Stadt.

Unsere Straßenbahnen und Busse bieten optimale Anschluss- und Umsteigemöglichkeiten. So ermöglicht die enge Vernetzung unserer Linien den bequemen Transfer im gesamten Nahverkehrsnetz des Stadtgebietes Dessau-Roßlau. Wer darüber hinaus entspannt die Schönheit des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches genießen möchte, trifft mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn die richtige Wahl.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie alle Informationen zu Fahrplänen, Tarifen und Service rund um unsere ÖPNV-Angebote.

Informationen zum Deutschlandticket

Bund und Länder haben beschlossen, dass es als Nachfolger für das 9-Euro-Ticket ein deutschlandweit gültiges Nahverkehrsticket – das Deutschlandticket – zum Preis von 49 Euro pro Monat geben soll. Es wird voraussichtlich ab dem 1. Mai 2023 eingeführt.

Das Deutschlandticket auf einen Blick
– Starttermin: geplant am 1. Mai 2023
– Preis: 49 Euro pro Monat
– Konditionen: Monatsabonnement, monatlich kündbar
– Geltungsbereich: in ganz Deutschland im ÖPNV und im Nahverkehr gültig
– Übertragbarkeit: personengebunden und nicht übertragbar

Die Dessauer Verkehrs GmbH wird Ihnen das Deutschlandticket so früh wie möglich anbieten. Wir garantieren Ihnen, dass Sie rechtzeitig und einfach ins Deutschlandticket wechseln oder es neu abschließen können.

Ab wann gibt es das Deutschland-Ticket?

Die geplante Einführung soll zum 01. Mai 2023 sein.

Ab wann kann ich das Deutschland-Ticket kaufen?

Offizieller Verkaufsstart ist der 03. April 2023.

Als Neukunde können Sie das Deutschlandticket über unsere Webseite, die wir Ihnen zeitnah zur Verfügung stellen,  bestellen (mit frühestmöglicher Gültigkeit ab 01.05.2023). Für Fragen oder Hilfestellungen stehen Ihnen unsere MitarbeiterInnen der Mobilitätszentrale im Hauptbahnhof zur Verfügung.

Was kostet das Deutschland-Ticket?

Das Ticket soll 2023 zum Preis von 49 Euro pro Monat im ABO mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit erhältlich sein.

Wie lange gilt das Abo für das Deutschland-Ticket? Kann ich das Abo kündigen?

Das Deutschlandticket wird es im Abonnement geben, welches monatlich kündbar ist. Es gilt, wenn Sie es nicht kündigen, unbefristet.

Ist das Deutschland-Ticket übertragbar?

Das Deutschlandticket ist ein persönliches Ticket und nicht übertragbar. Es muss somit auf den Nutzer ausgestellt sein.

Kann ich auf dem Deutschland-Ticket weitere Personen mitnehmen?

Nein, das Deutschlandticket ist ein personengebundenes Ticket ohne Mitnahmemöglichkeiten. Ausnahme ist die Mitnahme eigener Kinder bis zum erreichten 6 Lebensjahres.

Für den Zusatzvorteil wie Übertragbarkeit steht Ihnen weiterhin unser klassisches ABO zur Verfügung.

Wo bekomme ich das Deutschland-Ticket?

Der schnellste Weg zu Ihrem Deutschlandticket ist online über unserer Webseite, die wir Ihnen zeitnah mitteilen werden.

Sollten Sie Ihr Deutschlandticket nicht online (neu) bestellen können, sind wir Ihnen in unserer Mobilitätszentrale im Hauptbahnhof ab dem 03.04.2023 gerne behilflich.

Wo gilt das Deutschland-Ticket?

Das Deutschlandticket soll – ähnlich wie das 9-Euro-Ticket – bundesweit im Nahverkehr gültig sein. Dazu zählen Straßenbahnen, Stadt- und Regionalbusse, S- und U-Bahnen und Regionalzüge.

Im Fernverkehr der Deutschen Bahn (z. B. IC und ICE) und in Fernbussen ist das Ticket nicht gültig.

Wie lange wird es das Deutschland-Ticket geben?

Ziel der Politik ist es, das deutschlandweit gültige Ticket dauerhaft anzubieten. Nach unserem Kenntnisstand ist das Deutschlandticket zunächst von den politischen Entscheidungsträgern auf zwei Jahre angelegt. Danach entscheiden Bund und Länder, ob und in welcher Form es weitergeht.

Gilt das Deutschland-Ticket auch für Kinder?

Kinder unter sechs Jahren benötigen kein eigenes Deutschlandticket, wenn sie in Begleitung einer Person mit einem gültigen Fahrausweis sind. Kinder über 6 Jahre benötigen ein eigenes Deutschlandticket.

null

Bus & Strassenbahn

Ob Viel-, Gelegenheits- oder Seltennutzer: Die Dessauer Verkehrsgesellschaft bietet für jedermann in Dessau-Roßlau die passenden Fahrscheine und Angebote.

null

Dessau-Wörlitzer Eisenbahn

Unter dem Motto „Einsteigen – Entdecken – Genießen“ lädt die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn ein, das Gartenreich auf komfortable und unverwechselbare Art zu „erfahren“.

null

Elektromobilität

  • 100 % erneuerbare Energien
  • trägt das First Climate Ökostrom-Siegel
  • günstig und umweltfreundlich
null

Erdgas mobil

  • idealer Tarif für Familien- und Single-Haushalte
  • Flexibler Grundpreis, abhängig vom jährlichen Stromverbrauch
  • Bestpreisabrechnung zwischen den Verbrauchsstufen

Die stadtwerkecard
zu unserer Stadt

Stadtwerkecard

Das könnte Sie auch interessieren

Dessau-Wörlitzer Eisenbahn

Dessau-Wörlitzer Eisenbahn

» mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Wir sind gerne für Sie da:

Mo. bis Do.: 06:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 06:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr