Die Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH – DVV-Stadtwerke (nachfolgend DVV genannt) setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Informationen gemäß Anlage 3 zu den §§ 14 und 28 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit ist im Behindertengleichstellungsgesetz Sachsen-Anhalt BGG LSA Paragraf 16b festgeschrieben.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für:
www.dvv-dessau.de
www.dvg-dessau.de
www.kundenportal.dvv-dessau.de
Die Barrierefreiheitserklärung wurde am 20.06.2025 erstellt. Es erfolgt eine regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der Barrierefreiheitsvorschriften durch Selbsttests.
Barrierefreiheit ist ein zentraler Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Deshalb setzen wir kontinuierlich Maßnahmen um, um den barrierefreien Zugang sicherzustellen und fortlaufend zu optimieren.
Unsere Website verwendet das Barrierefreiheits-Plugin AccessGO (www.accessgo.de) von der DGfB Deutsche Gesellschaft für Barrierefreiheit mbH, um Nutzenden eine barriere-reduzierte Ansicht der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Mit diesem können Nutzende unsere Webseite an individuelle Einschränkungen oder Präferenzen anpassen.
Die Einstellungen können über das AccessGO-Symbol abgerufen werden oder alternativ über die Tastenkombination „ALT + 1”. Alle Funktionen können auch mit der Tastatur gesteuert werden.
Unter anderem ist es dadurch möglich, folgende Aspekte anzupassen:
• Schriftgröße
• Kontrast
• Hervorhebung von Links
• Aktivieren eines Bildschirmlesers
• Nutzung der Profile, um mehrere Einstellungen gleichzeitig zu aktivieren.
Konformitätsstatus und Bewertungsmethode
Die DVV hat die Barrierefreiheit dieser Website mit Hilfe von Prüftools bewertet und kontrolliert.
Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist Teil unseres Leitbildes. Daher ergreifen wir stetig Maßnahmen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten und zu verbessern. Dennoch werden manche Inhalte nach sorgfältiger Abwägung nicht barrierefrei umgesetzt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz unserer Bemühungen können bei den Benutzern einige Probleme auftreten. Dies ist eine Beschreibung der bekannten Probleme bei der Barrierefreiheit. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Problem beobachten, das nicht aufgeführt ist.
- Einige Dokumente im PDF-, Word- und HTML-Format sind nicht ausreichend barrierefrei.
- Die Videos sind teilweise nicht untertitelt.
- Nicht durchgängig haben Bilder und grafische Bedienelemente eindeutige Alternativtexte.
- Es sind Mängel bezüglich der Überschriften- und Listenauszeichnung vorhanden.
- Es gibt noch kleinere Mängel hinsichtlich des ARIA-Markups.
- Einige Labels in den Online-Formularen sind noch nicht ausgezeichnet.
Kontakt für Rückmeldungen zur Barrierefreiheit
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die Barrierefreiheit auffallen. Wir bemühen uns, bestehenden Problemen schnellstmöglich abzuhelfen. Nutzen Sie dazu bitte folgenden Kontakt:
Sarah Girke
Referentin Marketing & digitale Kommunikation
Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH – DVV-Stadtwerke
Albrechtstraße 48, 06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340 899 1038
E-Mail: Sgirke@dvv-dessau.de
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie uns eine Barriere gemeldet haben und wir Ihnen gemäß § 16b Absatz 4 BGG LSA nach einem Monat keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort gegeben haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen Sie unter den Kontaktmöglichkeiten der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.lf-barrierefreiheit-st.de/.
Landesfachstelle für Barrierefreiheit Unfallkasse Sachsen-Anhalt
Käsperstraße 31
39261 Zerbst/Anhalt
Deutschland
Telefon:03923 751-175
E-Mail: landesfachstelle@ukst.de
Überwachungsstelle: www.lf-barrierefreiheit-st.de
Ombudsstelle: www.lf-barrierefreiheit-st.de/ueber-uns/ombudsstelle
Sie können sich auch an die Durchsetzungsstelle des Landes Sachsen-Anhalt wenden :
Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4751
E-Mail: beauftragter@ms.sachsen-anhalt.de
Web: https://inklusion.sachsen-anhalt.de