Elektromobilität

Unser Gesamtpaket für Sie

Die Anschaffung eines Elektroautos ist gut durchdacht und wird zum Erlebnis mit vielen Vorteilen: günstige Betriebs- und Unterhaltungskosten, hoher Fahrspaß – geräuscharm, effizient und 100% emissionsfrei.

Mit Ihrer persönlichen Ladestation zu Hause sind Sie unabhängig und können einfach und sicher Ihr Elektroauto laden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr Elektroauto – einfach und sicher laden

Die Stadtwerke Dessau sind Unterstützer und Förderer der Elektromobilität in unserer Stadt. Wir bieten unseren Kunden alles was Sie brauchen, um elektrisch unterwegs zu sein.

Eine Ladestation (Wallbox) ist die beste Lösung, ihr Fahrzeug bequem und sicher zu Hause zu laden. Die individuellen Gegebenheiten in Ihrem Eigenheim sind für die Installation und Nutzung einer Wallbox ausschlaggebend. Während des Elektromobilitätschecks, auch Pre-Check genannt, beraten Sie unsere Spezialisten zu Ihrer persönlichen Stromtankstelle.

Unsere Leistungen im Pre-Check
  • persönliche und individuelle Beratung vor Ort
  • Beratung zur bestmöglichen technische Lösung zur Installation der Wallbox.
  • Prüfung des Hausanschlusses und der Hausinstallation
  • intensive Beratung zu verschiedenen Anschlusskonzepten
  • Erstellung der technischen Lösung nach den entsprechenden Kundenwünschen inkl. detailliertem Prüfergebnis
Die Stadtwerke-Wallbox

Wir bieten unseren Kunden eine Wallbox, die durch Zuverlässigkeit und Sicherheit überzeugt.

Die hochwertige Stadtwerke-Wallbox können Sie durch Ihren Hausinstallateur anbringen zu lassen, doch gerne übernehmen wir diese Leistung für Sie, denn die Installation gehört zu unserem Serviceangebot. Sollten Sie bereits eine Wallbox gekauft haben, unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung.

Wir sind dabei, die Elektromobilität für Sie zum Erlebnis zu machen.

DessauStrom Mobil - 100% Ökostrom für Ihr Haus und E-Auto!

null

DessauStrom Mobil

Für Elektroauto-Besitzer

 

  • DessauStrom Profi Mobil für Geschäftskunden: Vertragsvoraussetzung ist das E-Mobilitäts-Sorglos-Paket – unser Gesamtpaket bestehend aus Wallbox & Installation, weiteren Servicedienstleistungen und dem Exklusivprodukt »DessauStrom Profi Mobil« inkl. der Qualitätskriterien von Naturstrom Wasser und Wald der First Climate Markets AG

Öffentliche Ladestationen in Dessau-Roßlau

Elektromobilität ist für uns ein wichtiger Schritt in eine grüne und mobile Zukunft. Wir investieren deshalb in die modernste Ladeinfrastruktur und versorgen unsere Ladesäulen mit unserem Ökostrom-Produkt „DessauStromNatur“, zertifiziert mit dem First Climate Ökostrom-Siegel.
Derzeit können Sie im Stadtgebiet an 15 Stromtankstellen mit insgesamt 32 Ladepunkten und zwei Wallboxen Ihr Elektrofahrzeug laden und leisten damit einen echten Beitrag zum umweltschonenden Verkehr in Dessau-Roßlau.

Ihre Störungshotline:
0800 0670 000

Wenn Sie eine Störung an einer unserer Ladesäulen feststellen, zögern Sie bitte nicht unseren Entstördienst anzurufen.
Ladestationen

Unsere Ladestationen im Stadtgebiet:

  • Stadtwerke Dessau, Albrechtstraße 48, 06844 Dessau-Roßlau – direkt am Verwaltungsgebäude und auf dem Kundenparkplatz bei Europcar
  • Bauhausmuseum, Friedrichstraße 16, 06844 Dessau-Roßlau – direkt am Parkplatz des Bauhaus Museums
  • Stadtverwaltung Dessau, Zerbster Str. 4, 06844 Dessau-Roßlau – direkt am Eingang des Alten Rathauses
  • Tiefgarage Rathauscenter Dessau (zusätzliches kostenpflichtiges Parken), Kavalierstraße 49, 06844 Dessau-Roßlau
  • Dessau Hauptbahnhof, Fritz-Hesse-Str. 43, 06844 Dessau – direkt am Vordereingang des Bahnhofs
  • Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau – direkt auf dem Parkplatz des Umweltbundesamtes
  • Kornhaus, Kornhausstraße 146, 06846 Dessau-Roßlau – direkt auf dem Parkplatz des Kornhauses
  • Bahnhof Dessau Süd, Peterholzstraße 16, 06849 Dessau – direkt gegenüber vom Bahnhof
  • Junkerspark Dessau, Ernst-Zindel-Str.1 & 4, 06847 Dessau – direkt auf dem Parkplatz des EDEKA-Center und Medimax
  • Wohnungsgenossenschaft Dessau eG (während der gewöhnlichen Geschäftszeiten), Wolfgangstraße 30, 06844 Dessau – direkt auf dem Parkplatz der Wohnungsgenossenschaft Dessau eG
  • Bauhaus Dessau, Gropiusallee 38, 06846 Dessau-Roßlau – direkt auf dem Parkplatz des Bauhauses (Wallboxen)
  • Hochschule Anhalt, Bauhausstraße 5 in 06844 Dessau-Roßlau – direkt am Parkplatz Audimax

Im Rathaus-Center Dessau haben Sie ebenfalls die Möglichkeit an 2 Ladestationen mit je 2 Ladepunkten Ökostrom zu laden. In Rathaus-Center Dessau bitten wie Sie, die Öffnungszeiten des Centers zu beachten.

Wie funktionieren unsere Ladestationen im Stadtgebiet?

Ein modernes Bezahlsystem ist Teil dieser neuen Ladeinfrastruktur, denn mit der App von ChargeIT „charge it easy“ haben Sie die Möglichkeit an allen Ladesäulen in Dessau bequem per Kreditkarte zu zahlen. Alternativ ist unsere Ladeinfrastruktur an die eRoaming-Plattformen von Gireve und Hubject angebunden und kann mit jeder dort entsprechend registrierten Ladekarte freigeschalten werden.

Unser Preis für Sie - grün und günstig: 49 Cent pro Kilowattstunde

Preis inkl. USt. Preise für eRoaming-Nutzer können abweichen. Preise gültig ab 01.05.2022

charge it easy-App

Mit unserer App „charge it easy“ können Sie ganz einfach die Ladestation freischalten. Laden Sie dazu die App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunter.
Hinweis: Sie benötigen eine chargeIT-RFID-Karte (registrierter Nutzer) oder eine Kreditkarte (ad hoc) zur Zahlung.

  • App „charge it easy“ – installieren
  • Einstieg in die App & Registrierung
  • Ladestandort/Ladesation wählen
  • Ladepunkt & Preisinformation
  • Zahlungsart
  • Laden & Beenden

Nach Beendigung des Ladevorgangs sehen Sie den verwendeten Betrag für diesen Ladevorgang, mit dem Ihre Kreditkarte belastet wird. Sie erhalten eine Quittung per Mail.

Was ist Roaming?

Roaming ermöglicht Ihnen, an Ladestationen von verschiedenen Betreibern aufzuladen – ohne mit jedem Anbieter einen entsprechenden Tarifvertrag abschließen zu müssen. Die Ladekarten der folgenden EMP funktionieren an der Ladeinfrastruktur der Stadtwerke Dessau, insofern Sie für das Roaming freigeschalten sind.

Eingehendes Roaming

Eingehendes Roaming an den Ladestationen Stadtwerke/ChargeIT

Durch die Anbindung an zwei Roaming-Plattformen bieten wir größtmögliche Vernetzung, für eine übergreifende Endkundenzufriedenheit.

Hubject*

  • ADAC-Ladekarte
  • BayWa AG
  • Bosch Software Innovations GmbH
  • charge4Europe GmbH
  • Charge-On / E.ON
  • Citywatt GmbH
  • Deftpower
  • Digital Charging Solutions GmbH (BMW + VW)
  • eeMobility GmbH
  • Energie Baden-Württemberg AG
  • ENIO GmbH
  • eRoaming Plattform
  • EWE VERTRIEB GmbH
  • Go Electric Stations SRLS
  • GP Joule Connect GmbH & Co. KG
  • Green Motion
  • to.be GmbH
  • intercharge
  • NewMotion / Shell / UTA
  • Plugsurfing

Gireve

  • BE:MO
  • Chargemap
  • Electromaps S.L.
  • Freshmile Services
  • GreenFlux B.V.
  • Justplugin
  • Kiwih Pass Solutions
  • Mhiri Innovations
  • Mobilygreen
  • NKM Mobilitás
  • Optimile
  • Service House B.V.
  • ZE-Watt
  • Vandebron Energie B.V.

*Insgesamt über 208 EMPs
(inkl. Sub-EMPs) und 448 CPOs (inkl. Sub-CPOs) mit über 131.800 Ladestationen (Stand Q3/2021)

Das könnte Sie auch interessieren

null

Solar-Sorglos

» mehr erfahren
null

Wärme-Sorglos

» mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Wir sind gerne für Sie da:

Montag 08:00 – 12:00 Uhr; 13.00 – 16.30 Uhr
Dienstag + Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr; 13.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr; 13.00 – 16.30 Uhr
Freitag 08:00 – 12:00 Uhr