Anpassungen im Rahmen der Energiepreisbremsen: Stadtwerke Dessau versenden aktualisierte Abrechnungen an Strom- und Gaskunden
Im Rahmen der gesetzlichen Energiepreisbremse hatten die Stadtwerke Dessau ab Februar 2025 aktualisierte Jahresabrechnungen für das Jahr 2023 an ihre Fernwärmekunden versendet. Nun soll zeitnah der Versand an die Strom- und Gaskunden erfolgen. Diese Rechnungskorrekturen erfolgen im Zuge der gesetzlichen Energiepreisbremse, die von der Bundesregierung Ende 2022 eingeführt wurde. Ziel der Maßnahme war es, Verbraucherinnen und Verbraucher angesichts der steigenden Energiepreise zu entlasten und die hohen Energiekosten für das Jahr 2023 zu deckeln.
Zur korrekten Abwicklung der Korrekturen werden Abschlagsabbuchungen vom 11. bis 30. April 2025 gestoppt. Die Abschläge für den Monat April werden daher verzögert ab dem 1. Mai 2025 von den Bankkonten der Kundinnen und Kunden abgebucht.
Kundinnen und Kunden, die von einer Rechnungskorrektur betroffen sind, erhalten in den kommenden Wochen ihre aktualisierte Jahresverbrauchsabrechnung für das Jahr 2023. In einigen Fällen können sich dadurch Guthaben, Nachzahlungen oder geringfügige Anpassungen ergeben.
Für Fragen oder Unterstützung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Dessau gerne zur Verfügung. Betroffene Kundinnen und Kunden können sich telefonisch unter der kostenfreien Servicenummer 0800 899 1500, per E-Mail an kundenservice@dvv-dessau.de oder persönlich in den Kundencentern in der Zerbster Straße 2a/b in Dessau, in der Hauptstraße 140 in Roßlau und am Markt 1 in Aken melden. Um die aktualisierten Rechnungen individuell erläutern zu können, wird es im Kundenservice voraussichtlich zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis und Geduld bei der Bearbeitung.