Dessau-Roßlau, 17.06.2025 – Die Stadtwerke Dessau warnen vor aktuellen Betrugsversuchen in Mosigkau: Dort sind derzeit Personen unterwegs, die mit einem vermutlich polnischen oder osteuropäischen Akzent sprechen und unter dem Vorwand eines Zählerwechsels versuchen, sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen. Die Stadtwerke raten dringend dazu, unbekannten Personen ohne eindeutigen Ausweis keinen Zutritt zu gewähren.
Alle Mitarbeitenden der Stadtwerke Dessau können sich jederzeit klar ausweisen. Sie tragen einen offiziellen Dienstausweis und sind an ihrer einheitlichen Dienstkleidung erkennbar. Wer unsicher ist, ob es sich um eine legitime Mitarbeiterin oder einen legitimen Mitarbeiter handelt, kann sich jederzeit bei den Stadtwerken rückversichern.
Kundinnen und Kunden sollten grundsätzlich keine sensiblen Informationen wie Kundennummern, Zählernummern oder Bankdaten an Personen weitergeben, die sich nicht eindeutig ausweisen können. Auch Zahlungen sollten niemals direkt an der Haustür erfolgen. Wer den Verdacht hat, dass betrügerische Methoden angewendet oder Falschinformationen verbreitet werden, wird gebeten, dies umgehend zu melden – entweder telefonisch über die kostenfreie Servicehotline 0800 899 1500, persönlich in den Kundencentern der Stadtwerke Dessau oder online über die Stadtwerke-Webseite.
Bei Fragen zu bestehenden Verträgen oder zu unseren Angeboten stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Dessau gerne zur Verfügung – telefonisch unter 0800 899 1500, per E-Mail an kundenservice@dvv-dessau.de oder persönlich in unseren Kundencentern.