Stadtwerke Dessau und VS 92 investieren in grüne Energie: zwei neue PV-Anlagen installiert

Dessau-Roßlau, 14. Oktober 2024 – Die Stadtwerke Dessau setzen ihren Kurs in Richtung einer sozial-ökologischen Transformation und nachhaltigen Energieversorgung konsequent fort und haben zwei neue Photovoltaik-Anlagen für die VolksSolidarität 92 Dessau/Roßlau e.V. installiert. Mit der Errichtung einer Mieterstromanlage im Seniorenzentrum Elballee im „Haus Hallervorden“ profitieren die Bewohner des betreuten Wohnens künftig von umweltfreundlichem und kostengünstige m Solarstrom.

Die Photovoltaikanlage mit einer Erzeugungsleistung von 43.418 kWh pro Jahr versorgt die Mieter nicht nur mit grünem Strom, sondern trägt auch erheblich zum Klimaschutz bei. Pro Jahr werden dank der Anlage rund 20.384 kg CO₂-Emissionen eingespart. Die Mieter haben die Möglichkeit, den von den Stadtwerken Dessau angebotenen Mieterstrom zu günstigen Konditionen zu nutzen und so ihren Energiebedarf nachhaltig zu decken.

Zusätzlich wurde eine Photovoltaikanlage für das Pflegeheim „Haus Elballee“ im Rahmen des Solar-Sorglos-Pakets der Stadtwerke errichtet. In diesem Modell übernimmt die VS92 als Betreiberin der Anlage eine monatliche Miete und profitiert im Gegenzug von einem umfassenden Serviceangebot, das Bau, Betrieb und Wartung der Anlage beinhaltet. Die PV-Anlage im „Haus Elballee“ wird eine Gesamt-Erzeugungsleistung von 84.247 kWh pro Jahr liefern und jährlich insgesamt 39.575 kg CO₂-Emissionen einsparen.

„Wir freuen uns sehr, dass die VolksSolidarität 92 Dessau/Roßlau e.V. auf die nachhaltigen Energielösungen der Stadtwerke Dessau setzt. Die erfolgreiche Umsetzung dieser beiden Projekte zeigt, dass wir mit unseren Angeboten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in Dessau-Roßlau leisten können“, erklärt der Stadtwerke-Geschäftsführer Dino Höll. „Die Photovoltaikanlagen stärken nicht nur die regionale Wertschöpfung, sondern helfen auch den Mietern, indem sie ihre Energiekosten senken und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen “, so Höll weiter.

Auch die VS92 betont die Bedeutung der Projekte. „Für uns als gemeinnützige Organisation ist eine nachhaltige Energieversorgung von großer Bedeutung. Mit den neuen Photovoltaikanlagen leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und schaffen gleichzeitig finanzielle Vorteile für unsere Mieter und Bewohner“, so Timo Triepel, Geschäftsführer der VS92

Die Stadtwerke Dessau haben in der Vergangenheit bereits zahlreiche Solarprojekte für verschiedene Vermieter und Gewerbekunden erfolgreich umgesetzt. Das Solar-Sorglos-Paket der Stadtwerke bietet dabei ein Komplettangebot von der Beratung über die Installation bis hin zur kontinuierlichen Wartung der Anlagen. Im Rahmen des Mieterstrom-Modells profitieren Mieterinnen und Mieter direkt von dem vor Ort erzeugten Solarstrom und können diesen für ihren Eigenbedarf zu günstigen Tarifen nutzen. Auch in den kommenden Jahren planen die Stadtwerke weitere Photovoltaik-Projekte zu realisieren und so die umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung in Dessau-Roßlau weiter voranzutreiben.

PV-Anlage VS 92

Andrés Karassek (VS 92), Timo Triepel (VS 92), Silvio Krieg (Elektrotechnik Krieg GmbH), Mark Müller (DVV), Rolf Hennig (DVV)