Stadtwerke Dessau halten Strom- und Gaspreise 2025 stabil

Dessau-Roßlau, 04. Dezember 2024 – Die Stadtwerke Dessau werden ihre Strom- und Gaspreise auch im Jahr 2025 konstant halten. „Trotz steigender Netzentgelte, höherer gesetzlicher Umlagen und anhaltend hoher Beschaffungskosten haben wir uns bewusst entschieden, das Preisniveau für Strom und Gas auch im kommenden Jahr stabil zu halten“, erklärt Torsten Henze, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb der Stadtwerke Dessau. „Unsere Kundinnen und Kunden profitieren weiterhin von den deutlichen Preissenkungen im Strom- und Gassegment, die wir in den letzten beiden Jahren umgesetzt haben“, ergänzt Henze. Trotz einer Steigerung der Netzentgelte und Umlagen im Gasbereich von rund 24 % sowie im Strombereich von rund 20 % zwischen 2023 und 2025 konnte durch eine langfristige Planung sowohl der Preis für Strom als auch der Preis für Gas stabil gehalten werden. „Dabei ist hervorzuheben, dass die Stadtwerke Dessau im Strom bereits seit 2023 und im Gas seit 2024 auf einem Preisniveau agieren, auf das sich viele andere regionale Anbieter erst jetzt einstellen“, erinnert Stadtwerke-Geschäftsführer Dino Höll.

Die aktuell steigenden Gaspreise bei verschiedenen Versorgern verunsichern viele Kundinnen und Kunden. Die Stadtwerke Dessau bieten hier Sicherheit: Trotz steigender Beschaffungskosten, ansteigender CO₂-Abgabe für fossile Brennstoffe und voraussichtlich höherer Gasnetzentgelte im Jahr 2025 wollen die Stadtwerke ihre Gaspreise weiterhin stabil halten. Dies schafft Planungssicherheit und schützt unsere Kundinnen und Kunden vor kurzfristigen Preisschwankungen. Dennoch bleiben die Gaspreise auf einem deutlich höheren Niveau als vor der Energiekrise, was u.a. auch auf geopolitische Unsicherheiten zurückzuführen ist.

Unsere Entscheidung für Preisstabilität im Jahr 2025 basiert auf einer verantwortungsvollen und langfristigen Kalkulation in unser Beschaffungsstrategie. Steigende gesetzliche Umlagen, Netzentgelte und zusätzliche Belastungen durch den CO₂-Preis werden wir auch künftig so weit wie möglich abfedern, um unsere Kundinnen und Kunden vor Mehrkosten zu schützen. Darüber hinaus investieren die Stadtwerke kontinuierlich in eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung.

Mit den neuen Tarifen „DessauStrom Heimatliebe+“ und „DessauErdgas Heimatliebe+“ bieten die Stadtwerke nicht nur wettbewerbsfähige Preise, sondern fördern zugleich die regionale Wirtschaft. Als Bonus beinhalten die Tarife einen jährlichen Anhalt-Gutschein im Wert von 50 Euro, der bei über 40 lokalen Partnern in Dessau-Roßlau eingelöst werden kann. Mit den „Heimatliebe+-Tarifen“ und dem Anhalt-Gutschein stärken die Stadtwerke die Kundenbindung, Regionalität und Wirtschaftskraft vor Ort und bieten ihren Kundinnen und Kunden einen Mehrwert über den reinen Energiebezug hinaus.

Die Stadtwerke Dessau setzen weiterhin konsequent auf Fernwärme als zukunftsfähigen Energieträger und leisten einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Wärmeversorgung in der Region. Trotz steigender Kosten durch Inflation und sinkender Absatzmengen aufgrund demografischer Entwicklungen bleiben die Fernwärmepreise auch 2025 stabil. Neben der Preisstabilität treiben die Stadtwerke Dessau in Zusammenarbeit mit der Stadt Dessau-Roßlau die kommunale Wärmeplanung aktiv voran und investieren in die Energiewende. „Die Wärmewende wird zukünftig einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Reduktion im Energiesektor leisten müssen. Diese Entwicklung wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll voranzutreiben, stellt eine immense Herausforderung dar, die wir im Rahmen unserer Erzeugungsstrategie angehen möchten“, so Höll weiter. Im Tarif „DessauStrom Kombi“ beträgt der Arbeitspreis pro Kilowattstunde (kWh) seit der Preissenkung im September 2023 34,32 ct/kWh (brutto). Im Tarif „DessauErdgas Kombi“ liegt er seit der Senkung im September 2024 bei 10,58 ct/kWh (brutto).

Für das Jahr 2025 setzen die Stadtwerke weiterhin konsequent auf Preisstabilität und beobachten die Entwicklungen auf den Energiemärkten aufmerksam, um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können. Damit bleiben die Stadtwerke Dessau ein verlässlicher Partner für eine stabile, bezahlbare, nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung.