Stadtfest 2025

Wir bringen die Stars nach Dessau

Vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Dessau-Roßlau erneut in eine lebendige Festmeile! Das große Stadtfest-Wochenende lädt Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus ein, gemeinsam zu feiern, zu genießen und unvergessliche Momente zu erleben. Organisiert von den Stadtwerken Dessau, der Stadt Dessau-Roßlau und der Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau, erwartet das Publikum auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Familienunterhaltung, Vereinsaktionen und kulinarischen Highlights.

Ein besonderes Highlight ist die Stadtwerke-Arena auf dem Marktplatz in der Zerbster Straße. Hier sorgen wir mit einem hochkarätigen Musikprogramm für beste Stimmung. Freut euch auf mitreißende Live-Auftritte von Joris, Nicole, Christoph Sakwerda, Young Province, Venga Venga Party, Just Older und Spielbergs – ein Line-up, das die Stadtwerke-Arena zum beben bringen wird.

Freitag, 04. Juli 2025

Das Stadtfest startet mit frischem Wind: Die junge Band Young Province macht den Auftakt, bevor die legendäre Partyshow VENGA VENGA die 90er- und 2000er-Jahre aufleben lässt und mit spektakulären Lichteffekten sowie reichlich Action auf der Bühne für ausgelassene Stimmung sorgt.

Auftritt 18:00 Uhr und 19:15 Uhr

Die Dessauer Band „YOUNG PROVINCE“ steht bereit, um mit ihrem vielseitigen Coverprogramm jede Veranstaltung zum Kochen zu bringen. Diese 4 Musiker sind bekannt für ihre unbändige Leidenschaft für laute, herzliche Live-Musik und ihre mitreißende Performance. Seit mehreren Jahren rocken die, aus unserer Region stammenden, Bandmitglieder die Bühnen vor Ort und über die Landesgrenzen Sachsen-Anhalts hinaus. Bis jetzt haben es die Jungs noch auf jeder Veranstaltung verstanden, Klassiker und Hits in neue Outfits zu kleiden und damit ein breites Publikum von Jung & Alt zu begeistern! Freuen Sie sich auf echten und ehrlichen Sound, der für stimmungsgeladene Atmosphäre sorgt, bei dem kein Auge trocken und kein Zuschauer sitzen bleibt.

Band Young Province auf der Bühne stehend
Venga Venga auf der Bühne mit einem Feuerspender

Auftritt 21:30 Uhr

Die mega 90er&2000er Partyshow!
Legt den Gameboy aus der Hand, holt die Neonklamotten aus dem Schrank und dann geht’s mit der Raverakete zurück in die guten alten Zeiten! Die verrückte 90er&2000er Partyshow mit den Venga Deejays und der Comic Dancecrew… Es wartet eine mega Bühnenshow, CO2 & Feuereffekte, gratis LED Stäbe und gratis Knicklichter.  Holt die Neonklamotten aus dem Schrank, packt die Trillerpfeife ein und ab auf den schrillsten Dancefloor des Landes – mit den größten Hits von z.B.: Culture Beat, Scooter, Snap, The Outthere Brothers, Twenty 4 Seven, Marusha, Whigfield, Kai Tracid, ATB, Dr. Alban, Faithless, Haddaway und vielen anderen.

Samstag, 05. Juli 2025

Auf der Bühne wechseln sich Emotion und Energie ab: Das Vormittags- und Nachmittagsprogramm bietet unter anderem die beliebte KiKA-Löwenzahnshow für Kinder. Außerdem präsentieren lokale Sport- und Tanzvereine ihr Können. Am Abend begeistern zunächst Just Older und anschließend Christoph Sakwerda, bevor mit JORIS ein absoluter Höhepunkt des diesjährigen Stadtfestes folgt.

von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Am Samstag laden wir zu einem bunten und abwechslungsreichen Familienprogramm ein – ein Tag voller Entdeckungen, Mitmachaktionen und spannender Begegnungen. Auf der Bühne präsentieren sich unsere vielfältigen Vereine aus der Stadt und zeigen, was das lokale Vereinsleben so besonders macht. Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames Programm mit Musik, Tanz, Vorführungen und vielen Überraschungen.

Auch auf dem Marktplatz ist jede Menge los: Hier warten zahlreiche Mitmachaktionen auf große und kleine Entdecker! Der Neugier-Express lädt zum Staunen und Forschen ein. An den Ständen der Stadtwerke Dessau, von Dekita, VS 92 e.V. und Charlys Rappelkiste gibt es kreative Angebote, spannende Infos und viele Möglichkeiten zum Mitmachen und Ausprobieren.

Auftritt 11:00 Uhr und 14:00 Uhr

Löwenzahn„, die älteste Umweltsendung des deutschen Kinderfernsehens, versteht es bereits seit 1980 mit starken Geschichten, pfiffigen Sachtricks und beeindruckenden Dokumentationen, Wissen zu vermitteln und darüberhinaus die Entdeckerlust seiner Zuschauer zu wecken. Die pfiffige „Löwenzahn“-Bühnenshow unterhält Klein und Groß und regt an, über den oft sorglosen Umgang der Menschen mit der Natur nachzudenken. Und obwohl Fritz Fuchs und Keks nicht in Persona dabei sind, dreht sich doch alles um die beiden und den Löwenzahn-Bauwagen aus Bärstadt.

Kika Löwenzahn Show
laufende Band Just Older

Auftritt 18: 00 Uhr

Die Leidenschaft zur guten alten Rockmusik hat die Musiker der Band Just Older zusammengebracht! Ihre Musik soll eine Hommage an Ihre alten Helden der Rockszene sein! Der Spaß am Musizieren kommt nie zu kurz! Das Publikum ist begeistert! Längst vergessene Songs werden auf eigene „Just Older Art“ wieder auf die Bühne gebracht! Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie einen Abend, der Sie in Ihre Jugendzeit zurückversetzen wird!

Auftritt 20: 00 Uhr

Er hat seine gesamte Kinder- und Jugendzeit hier verbracht und hat in dieser Stadt seine musikalischen Anfänge gefeiert. Für ihn ist diese Stadt nicht nur Heimat sondern auch zu Hause. Mittlerweile ist er auf dem Weg nach ganz oben. In einem Interview sagte Christoph Sakwerda einmal, dass diese Stadt für ihn alles sei und maßgeblich zu seinem künstlerischen Werdegang beigetragen hat. Hier spielte er seine ersten Auftritte vor einer handvoll Menschen und ein großes Ziel steht bei ihm noch ganz oben auf der Liste: ein eigenes Konzert in der Anhalt Arena. Bei Supportshows für Künstler wie Montez stand er vor 10tausenden Menschen auf den großen Bühnen des Landes.

Pressefoto Christoph Sakwerda
Werbefoto Joris

Auftritt 21:30 Uhr

Das inzwischen vierte Album von JORIS namens „zu viel retro“ ist erschienen, und hier ist der Name Programm: denn das Album ist vollgepackt mit handgemachter und energetischer Popmusik voller Live Enthusiasmus, voller Imperfektion sowie Ecken und Kanten. Es enthält ungefilterte Gefühle, die ebenso unmittelbar im Studio, in einem zwei-jährigen Prozess, festgehalten wurden. Was dem Musiker in Leib und Seele übergegangen ist und er mit seiner Band seit mehr als zehn Jahren auf höchstem Niveau präsentiert, hat jetzt auch seine Heimat in dieser Platte gefunden.

Start 22:00 Uhr

Zum krönenden Abschluss des Stadtfests lädt die KUFA Dessau zur großen Stadtwerke-Absacker-Party ein – der offiziellen Afterparty des Abends. Bis Mitternacht ist der Eintritt frei! Drinnen wie draußen erwartet die Gäste beste Musik und ausgelassene Stimmung.

Sonntag, 06. Juli 2025

Der Sonntag steht ganz im Zeichen des DVV-Schlagergartens – mit dem Duo SPIELBERG und ihren Gästen, die ein vielseitiges Programm von Gesang bis Comedy bieten. Als krönenden Abschluss wird die berühmte Popschlagersängerin Nicole gemeinsam mit ihrer Band das Publikum mit ehrlichen, gefühlvollen Songs begeistern.

Auftritte ab 11:00 Uhr

Mit musikalischer Leidenschaft, Wortwitz und Liebe zum Schlager führt SPIELBERG durch das Programm und machen den DVV Schlagergarten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ihre Vielfalt und ihr Ideenreichtum überraschen und begeistern!

Das Bühnenprogramm glänzt mit hochkarätigen Gästen:
Matrosen in Lederhosen – Die Stimmungskanonen mit einem Mix aus Volksmusik, Partyhits und augenzwinkerndem Humor. Ihre Auftritte sind ein musikalisches Spektakel mit absoluter Mitsinggarantie, wie z. B. ihrem Hit „Annemariechen“. Seien Sie gespannt.

Birgit Langer – Die charismatische Stimme des deutschen Schlagers (ehemalige Frontsängerin der Band FERNANDO EXPRESS), die mit Leidenschaft und Präsenz seit Jahrzehnten die Herzen ihrer Fans berührt.

Heiko Harig – Der charmante Humorist mit dem Blick fürs Alltägliche. Mit herzerfrischender Unterhaltung sorgt er für Lachtränen und beste Laune. Ein echtes Highlight! Der beliebte Humorist schlüpft in seine Paraderolle als „Oma Gertrud“ – und bringt mit spitzer Zunge, herzlichem Witz und urkomischen Alltagsgeschichten das Publikum zum Lachen.

Künstler Spielberg vor einer Wand
Künsterlin Nicole singend mit Mikro in der Hand

Auftritt ab 16:00 Uhr

„Ein bisschen Frieden“, „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“, oder auch „Papillon“ – Diese Hits von Nicole kennt wohl jeder und kann jeder mitsingen. Nicole, die zurückhaltende Grand Dame des deutschen Popschlagers, wurde 1982 mit ihrem Siegeshit „Ein bisschen Frieden“ beim Eurovision Song Contest international bekannt. In den darauffolgenden Jahrzehnten veröffentlichte sie über 20 Alben, gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter 11 Goldene Stimmgabeln und den ECHO-Pop. Ihr neuestes Album „Carpe Diem“ erschien 2024. Nicole bleibt sich selbst treu und begeistert weiterhin mit ihren ehrlichen, gefühlvollen Songs. In diesem Jahr ist sie mit Ihrer „Carpe Diem“ Tour in ganz Deutschland unterwegs.

Fahrplaninformationen zum Stadtfest 2025

Passend zum ereignisreichen Programm des diesjährigen Stadtfestes haben wir unseren Fahrplan entsprechend angepasst. Alle wichtige Informationen zu Ankunfts- und Abfahrzeiten entnehmen Sie bitte den untenstehenden Dokumenten.

Freitag, 04.07.2025Samstag, 05.07.2025
Linie 1 | Straßenbahn
Linie 3 | Straßenbahn
Linie N1 | Bus
Linie N2 | Bus
Linie N3 | Bus
Linie N4 | Bus
Linie N5 | Bus
Linie N6 | Bus

Zusatzangebot Straßenbahn und Busverkehr zum STADTFEST – Abfahrten ab Haltestelle „Bauhausmuseum“:

AbfahrtsortAbfahrtszeitAbfahrtszeitAbfahrtszeitAbfahrtszeitAbfahrtszeitAbfahrtszeitAbfahrtszeitAbfahrtszeitAbfahrtszeit
Steig 1
Linie 1 Ri Dessau Süd:20:17 Uhr20:37 Uhr20:47 Uhr21:17 Uhralle 30 Min. 23:47 Uhr00:22 Uhr
Linie 3 Ri. Junkerspark:19:57 Uhr20:27 Uhr20:57 Uhralle 30 Min. 22:57 Uhr23:32 Uhr00:07 Uhr00:27 Uhr
Linie N1 Ri Haideburg/Törten:20:28 Uhr21:28 Uhr22:28 Uhr23:28 Uhr00:23 Uhr
Linie N2 Ri Mosigkau/Kochstedt:20:06 Uhr21:06 Uhr22:06 Uhr23:06 Uhr
Linie N3 Ri Kochstedt / Mosigkau:20:33 Uhr21:33 Uhr22:33 Uhr23:33 Uhr00:25 Uhr
Linie N4 Ri Waldersee-Mildensee-Sollnitz:21:08 Uhr22:08 Uhr23:08 Uhr00:23 Uhr
Linie N5 Ri Törten-Haideburg:20:58 Uhr21:58 Uhr22:58 Uhr23:58 Uhr00:58 Uhr
Steig 2
Linie 1 Ri Hbf:20:19 Uhr20:49 Uhralle 30 Min. 23:49 Uhr00:19 Uhr
Linie 3 Ri Hbf:19:55 Uhr20:10 Uhr20:25 Uhr20:40 Uhralle 30 Min. 23:10 Uhr23:40 Uhr00:15 Uhr00:50 Uhr
Linie N1 Ri Hbf/Kühnau-Ziebigk: 19:55 Uhr20:55 Uhr21:55 Uhr22:55 Uhr23:55 Uhr00:21 Uhr
Linie N2 Ri Hbf:20:52 Uhr21:52 Uhr22:52 Uhr23:52 Uhr
Linie N3 Ri Hbf:21:18 Uhr22:18 Uhr23:18 Uhr
Linie N4 Ri Hbf über Nord:21:48 Uhr22:48 Uhr23:48 Uhr
Linie N5 Ri Hbf / Ziebigk-Kühnau:20:25 Uhr21:25 Uhr22:25 Uhr23:25 Uhr00:25 Uhr
Linie N6 Ri Roßlau-Meinsdorf über Hbf:00:20 Uhr

Aber nicht nur auf dem Marktplatz wird es jede Menge zu erleben geben. Auch in den beiden Rathausinnenhöfe, der Ratsgasse, auf der Zerbster Straße sowie das Areal rund um die Friedensglocke haben jede Menge Mitmachaktionen, Musik, Familienprogramm und Vereinspräsentation zu bieten. Auf der Mühleninsel sorgt der Rummel für jede Menge Spaß. Alle weiteren Informationen rund um das diesjährige Stadtfest finden Sie unter www.dessfest.de