Neues Ableseportal: Stadtwerke führen digitale Selbstablesung für Zählerstände

Dessau-Roßlau, 03. Februar 2025 – Die Stadtwerke Dessau stellen ab sofort auf eine neue, komfortable Lösung zur Selbstablesung von Zählerständen um. Dadurch entfällt für Kundinnen und Kunden die Vor-Ort-Ablesung durch Servicemitarbeiter. Das digitale Ableseportal zur Zählerstandsmeldung ermöglicht es, die Ablesung flexibel und unabhängig von Besuchsterminen vornehmen zu können.

Im Rahmen der jährlichen Turnusablesung erhalten ab Februar die ersten Kundinnen und Kunden, die bisher ihre Zählerstände noch nicht digital über das Kundenportal gemeldet haben, ein Anschreiben mit einer Postkarte und einem QR-Code. Über das einfache Scannen des QR-Codes können die Zählerstände nun in wenigen Klicks papierlos übermittelt werden. Dies spart Zeit und vermeidet die Notwendigkeit eines Vor-Ort-Termins. Nach dem Scannen des QR-Codes gelangen die Nutzer direkt zum neuen digitalen Ableseportal der Stadtwerke Dessau, wo ihre individuellen Daten bereits hinterlegt sind. Anschließend ist nur noch die Eingabe des Zählerstandes erforderlich. Dieser wird sicher und ohne Umwege an das Abrechnungssystem der Stadtwerke übermittelt und dort digital für die Rechnungslegung weiterverarbeitet. In diesem Prozess unterstützt uns der Stadtwerke-Partner, die Firma Novotrend GmbH aus Dessau.

Neben der QR-Code-Lösung stehen unseren Kundinnen und Kunden weiterhin alternative Wege zur Übermittlung der Zählerstände zur Verfügung: Der Zählerstand kann wie bisher online über das Kundenportal eingetragen werden – auch ohne Registrierung über eine separate Eingabemaske. Wer die digitale Variante nicht nutzen möchte, kann seine Zählerstände mithilfe der dem Anschreiben beigefügten Postkarte an die Stadtwerke senden.

Die Einführung der Selbstablesung per QR-Code bringt zahlreiche Vorteile: Sie ermöglicht eine flexible, zeitunabhängige Übermittlung per Smartphone und reduziert den Aufwand für alle Beteiligten. „Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von einer Lösung, die ihnen Zeit spart und maximale Flexibilität bietet. Ob bequem von zu Hause oder unterwegs – mit der QR-Code-Selbstablesung vereinen wir Digitalisierung und Serviceorientierung,“ betont Sirko Wimmer, Fachbereichsleiter Kundenservice der Stadtwerke Dessau.

Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Dessau persönlich in den Kundencentern in der Zerbster Straße 2a/b in Dessau, in der Hauptstraße 140 in Roßlau und am Markt 1 in Aken zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns unter der kostenfreien Servicenummer 0800 899 1500 oder per E-Mail an kundenservice@dvv-dessau.de. Ausführliche Informationen zur Selbstablesung finden Sie hier.