Aktuelles

Bau einer Fernwärmeleitung entlang der Köthener Straße zur
Erschließung des Gewerbegebiets Junkerspark

Die Stadtwerke Dessau beginnen mit dem Bau einer neuen Fernwärmeleitung entlang der Köthener Straße, um das Gewerbegebiet Junkerspark an das Fernwärmenetz anzuschließen. Diese Maßnahme dient der nachhaltigen Energieversorgung des Standorts und ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Infrastrukturentwicklung in Dessau-Roßlau.

Die Fernwärmeleitung wird an der Übergabestation im Pappelgrund 1 beginnen und parallel zur Köthener Straße in der dortigen Grünfläche verlaufen. Auf Höhe des Autoparks an der Mulde wird die Leitung an der Bus-Haltebucht die Köthener Straße queren und anschließend im rechten Fahrstreifen bis zum Edeka-Parkplatz weitergeführt. Von dort wird sie über den Parkplatz in das Gewerbegebiet Junkerspark geführt. Die Verlegung der Fernwärmeleitung erfolgt abschnittsweise in drei Bauphasen entlang der Köthener Straße bis zum Edeka-Parkplatz. Besondere Rücksicht wird auf die Bauarbeiten an der Kreuzung zur Otto-Mader-Straße genommen, um die Zugänglichkeit des angrenzenden Gebiets weiterhin zu gewährleisten.

In Vorbereitung der Baumaßnahmen werden derzeit entlang des geplanten Trassenverlaufs vor der Wüst (Pappelgrund 1) Kampfmittelsondierungen durchgeführt. Mit dieser Sondierung wird die Kampfmittelfreiheit für die weiteren Bauarbeiten entlang der gesamten Trasse entlang der Köthener Straße gewährleistet. Im Anschluss daran erfolgen die Tiefbau- und Rohrverlegearbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche.

Ein wichtiger Bauabschnitt ist die Querung der Köthener Straße. Aufgrund der notwendigen Straßensperrung sollen die Bauarbeiten planmäßig in den Schulferien zwischen dem 28. Juni 2025 und dem 8. August 2025 durchgeführt werden. Während dieses Zeitraums wird voraussichtlich eine Umleitung über den Auenweg eingerichtet. Die Stadtwerke Dessau informieren fortlaufend über den Baufortschritt und mögliche Verkehrseinschränkungen. Wir danken allen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauzeit.