Dessau-Roßlau, 11. März 2025 – Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn beginnt auch in diesem Jahr ihre Fahrsaison mit dem traditionellen Frühlingserwachen in Wörlitz. Zum Auftakt am 22. und 23. März 2025 pendelt die Bahn mit zwei gekoppelten Triebwagen an beiden Tagen im Zweistundentakt zwischen 08:05 Uhr und 18:05 Uhr zwischen Dessau Hauptbahnhof und Wörlitz. „Die Schönheit des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches ist gerade im Frühjahr immer einen Ausflug wert“, so DVG-Geschäftsführer Torsten Ceglarek. „Deshalb halten wir an unserer Tradition fest und ermöglichen den Dessau-Roßlauern und ihren Gästen, pünktlich zum Frühlingserwachen in Wörlitz unsere Region ganz entspannt und ohne Auto zu genießen“, so Ceglarek weiter.
Auch in diesem Jahr bietet die Traditionsbahn wieder ein attraktives Angebot mit täglichem Fahrbetrieb ins Gartenreich an. Montags, dienstags und donnerstags startet die Bahn viermal täglich alle zwei Stunden zwischen 10:05 Uhr und 16:05 Uhr vom Hauptbahnhof nach Wörlitz und zurück. Jeweils immer Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen gibt es zusätzliche Fahrten um 08:05 Uhr und 18:05 Uhr. Während der Sommerferien vom 30. Juni bis 31. August 2025 werden diese Zusatzfahrten erstmals durchgängig angeboten. Bis zum 2. November 2025 verkehrt die Traditionsbahn wieder täglich ins Gartenreich. Ab sofort können Tickets für die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn über die neue DVGgo-App für Fahrplanauskunft und Handyticket erworben werden. Zusätzlich sind Tickets wie gewohnt in der Bahn oder in der Mobilitätszentrale erhältlich.
Ihr umfangreiches Fahrplanangebot ergänzt die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn auch in diesem Jahr mit attraktiven Sonderfahrten. Aufgrund der großen Nachfrage sollten sich Interessierte ihre Tickets rechtzeitig sichern. So fährt die Bahn am 11. Mai 2025 als „Muttertagsexpress“ durch das frühlingshafte Gartenreich und lädt zur Parkführung und Gondelfahrt ein. Am 22. Juni 2025 geht die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn als „Sommerexpress“ auf Sonderfahrt nach Oranienbaum. Während einer Führung durch den Park kann die Sommerresidenz der oranischen Prinzessin Henriette Catharina erkundet werden. In der Vorweihnachtszeit am 7. Dezember 2025 lädt der „Nikolausexpress“ vor allem alle kleinen Gäste sowie ihre Eltern und Großeltern nach Wörlitz zur Märchenführung ein.
Die Tickets für diese Sonderfahrten sind in der Mobilitätszentrale am Hauptbahnhof sowie in der Tourist-Information in der Ratsgasse und in Roßlau erhältlich. Erstmals ist auch eine Online-Vorreservierung möglich, wobei die Tickets innerhalb einer Woche abgeholt und bezahlt werden müssen. Zusätzlich bietet die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn in der Vorweihnachtszeit Sonderfahrtage zum Ersten Advent in Wörlitz an. Ein weiteres Highlight ist der Einsatz des Doppelstocktriebwagens der Baureihe 670 „Fürstin Louise“, der von März bis Mai sowie von September bis November jeweils donnerstags durchs Gartenreich fährt.
In Kooperation mit der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz bietet die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn auch wieder Sonderfahrten zum „Kleinkunsttraum Oranienbaum“ am 13. und 14. Juni 2025 an. Die DWE bringt die Gäste um 16:05 Uhr vom Dessauer Hauptbahnhof nach Oranienbaum. Nach der Veranstaltung erfolgt die Rückfahrt um 23:05 Uhr. Sonderfahrkarten sind ab sofort für 15,00 Euro im Ticketshop der Kulturstiftung unter tickets.gartenreich.de erhältlich und können zusätzlich zu den Veranstaltungstickets erworben werden. Wenn in Wörlitz am 15. und 16. August 2025 wieder der Vulkan ruft und Feuer speit, lädt die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn zur Mitfahrt ins Gartenreich an. Der Triebwagen verkehrt jeweils ab Dessau Hauptbahnhof um 20:05 Uhr, die Rückfahrt erfolgt um 23:00 Uhr ab Wörlitz. Für die Zusatzfahrten zum Vulkanausbruch gilt der reguläre Fahrpreis von 6,50 Euro für Erwachsene und 5,00 Euro ermäßigt.
Weitere Informationen zu Fahrplan, Tickets sowie DWE-Sonderfahrten sind unter www.dvv-dessau.de oder 0340 899 2550 verfügbar.