Aktuelles

Nach abgeschlossenen Renovierungsarbeiten empfängt das Stadtwerke-Kundenbüro Roßlau ab 19.09.2023 wieder seine Kunden. „Wir haben die vergangenen Wochen intensiv genutzt und unsere Räumlichkeiten umfassend erneuert sowie technisch auf den neuesten Stand gebracht“, erläutert Sirko Wimmer, Leiter Kundenservice. „So wurde auch das Kundenbüro für das neue virtuelle Telekommunikationssystem er-schlossen, außerdem können unsere Kunden ihre Verträge künftig auch hier, ebenso wie in unseren anderen Kundencentern, mit digitaler Unterschrift und komplett papier-los abschließen. „Persönliche Beratung, freundliches Ambiente und die Vorteile der Digitalisierung stehen damit für umfassende Servicequalität“, freut sich Sirko Wimmer auf die Wiederaufnahme des Kundenbetriebs.

Das Kundenbüro Roßlau in der Hauptstraße 140 ist dienstags und donnerstags von jeweils von 09.00 bis 13.00 Uhr sowie 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Kontaktmöglichkeiten bestehen auch über die kostenfreie Servicerufnummer 0800 899 1500, per Mail unter kundenservice@dvv-dessau.de oder über die Webseite dvv-dessau.de sowie das Stadtwerke-Kundenportal.

Aktuelles

Auf Grund von Instandsetzungsarbeiten am Trinkwassernetz im Bereich Mosigkauer Heide kann es vom 11.9. bis 29.9.2023 zu Druckschwankungen und Braunfärbungen des Trinkwassers kommen. Dies betrifft vorrangig das westliche Stadtgebiet sowie den Ortsteil Ziebigk. Die Trübung ist hygienisch unbedenklich, die Trinkwasserversorgung wird nicht unterbrochen.

Bei den Arbeiten wird ein Schieberkreuz ausgetauscht, das mehrere Leitungen zusammenführt. Im Havariefall können über das Schieberkreuz beschädigte Leitungsabschnitte vom Netz getrennt und so die Versorgung aufrecht gehalten werden.

Die Stadtwerke bitten um Verständnis für diese notwendigen Arbeiten. Für Informationen stehen wir unter 0340 / 899 2000 gern zur Verfügung.

Aktuelles

Die Stadtwerke Dessau distanzieren sich von Vertretern, die sich an der Haustür als beauftragte Stadtwerke-Mitarbeiter ausgeben oder einen solchen Eindruck vermitteln. (mehr …)

Kanalreinigung unter Straßenbahngleisen

Die Stadtwerke Dessau reinigen in der Nacht vom 23. zum 24.05.2023 den Abwasserkanal in der Heidestraße auf dem Abschnitt zwischen Hallescher Straße und Gliwicer Straße. Da der Abwasserkanal unter dem Gleisbett der Straßenbahn verläuft, können diese Arbeiten nur außerhalb des Fahrbetriebs während der Nachtstunden jeweils zwischen ca. 21.00 Uhr bis 04.00 Uhr erfolgen. Die Maßnahme dient der langfristigen Entsorgungssicherheit und umfasst neben der Reinigung auch die Kontrolle mittels Kamerabefahrung.

Aufgrund der eingesetzten Reinigungstechnik lässt sich eine Geräuschentwicklung nicht vermeiden, beschränkt sich aber auf das notwendige Mindestmaß. Die Stadtwerke bitten die Anwohner um Verständnis und die Verkehrsteilnehmer im Bereich der Wanderbaustelle um entsprechende Aufmerksamkeit.

Vom 11. bis 28. April 2023 führen die Stadtwerke in Roßlau, Rodleben und Meinsdorf Rohrnetzspülungen im Trinkwassernetz durch. Die Arbeiten erfolgen jeweils wochentags von 08.00 bis 17.00 Uhr nach Straßenzügen gestaffelt.

Dienstag, 11.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Roßlau:
1) Trinkwasserbehälter, Hauptstraße B 187
2) Berliner Straße
3) Hauptstraße, Kiefernweg
4) Kiefernweg 19
4.1) Kiefernweg bis Wendehammer

Mittwoch, 12.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Roßlau:
5) Kiefernweg, Buchenweg, Mozartstraße, Rotdornweg, Akazienweg, Ossietzkystraße,
5.1) Mozartstraße 41
6) Berliner Straße, Am Habichtsfang, Damaschkestraße, Am Finkenherd, Rotdornweg, Waldesruh,
Birkenweg
6.1) Berliner Straße 41
Roßlau, Meinsdorf:
7) Meinsdorfer Straße, L 120, Kreisstraße

Donnerstag, 13.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Roßlau:
8) Lukoer Straße, Birkenallee, Ölpfuhlallee
9) Finanzrat-Albert-Straße, Gebrüder-Bethmann-Straße
10) Lukoer Straße, Gustav-Bergt-Straße, Finanzrat-Albert-Straße, Ernst-Dietze-Straße,
10.1) Gustav-Bergt-Straße 1
11) Ölpfuhlallee, Am Heidepark, Lukoer Straße, Mühlstedter Straße

Freitag, 14.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Roßlau:
12) Lukoer Straße
13) Am Finkenherd, Mühlenbuschweg, Hermann-Wäschke-Weg, Siedlerweg

Montag, 17.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Roßlau:
1) Wiesenstraße, Höhenfeldweg, Grüner Weg, Fliederweg, Mühlenbuschweg, Mühlenreihe
2) Rohrwiesenstraße
3) Hauptstraße, Feldstraße
4) Mühlenreihe, Nordstraße
5) Dessauerstraße, Hauptstraße
6) Dessauer Straße, Burgwallstraße, Hauptstraße
6.1) Am Alten Friedhof 8

Dienstag, 18.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Roßlau:
7) Nordstraße, Burgwallstraße, Mühlenstraße
8) Prof.Richard-Paulick-Ring 33
9) Prof. Richard-Paulick-Ring
10) Streetzer Weg, Burgwallstraße, Schäferberg
11) An der Rietzke, Schäferberg, Streetzer Weg,
12) Lohrengelweg
13) Waldstraße, Burgwallstraße

Mittwoch, 19.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Roßlau:
14) Große Marktstraße, Kleine Marktstraße, Am Schloßgarten, Kirchenbreite, Elbstraße,
Markt
15) Küchenbreite
16) Goethestraße, Poetschstraße,
17) Rudolf-Breitscheid-Straße, Karl-Liebknecht-Straße,
18) Uhlandstraße, Mörickestraße, Eichendorffstraße
19) Karl-Liebknecht-Straße, Schifferstraße, Südstraße,
20) Mörikestraße, Bandhauerstraße
21) Werftstraße, Dessauer Straße

Donnerstag, 20.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Roßlau:
22) Südstraße, Ziegelstraße, Schifferstraße,
23) Bandhauerstraße, Luchstraße, Fabrikstraße
24) Luchstraße, Goethestraße, Magazinstraße,
25) Ziegeleistraße, Eichendorffstraße
26) An der Eisenbahn, Querstraße, Hohe Straße
27) Galgenbreite, Gartenstraße, Streetzer Weg
28) Gartenstraße 15

Freitag, 21.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Roßlau:
29) Ibbenbürener Straße
30) Sachsenstraße, Clara-Zetkin-Straße, Industriehafen

Montag, 24.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Roßlau:
31) Roßlau: Clara-Zetkin-Straße, Sachsenbergstraße, Bernsdorfer Straße,
32) Brambacher Straße, Magdeburger Straße
33) Sachsenbergstraße 2g, Magdeburger Straße
34) Paulstraße 5
35) Puschkinallee, Mittelfeldstraße, Clara-Zetkin-Straße, Heinrich-Heine-Straße
36) Magdeburger Straße, An der Zerbster Brücke, Mitschurinstraße, Mittelfeldstraße
37) Magdeburger Straße, Tornauer Weg Bahngleis
38) Waldfrieden, Am Pfaffengrund, Mitschurinstraße
39) Magdeburger Straße, Tornauer Weg 1

Dienstag, 25.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Roßlau:
40) Mittelweg, Bietheweg, Waldfrieden
Meinsdorf:
41) Kreistraße, Kohlenstraße, Bahnhofstraße
42) Sandbreite, Kreisstraße
43) Rosselstraße, Am Bachgrund
44) Andreas-Hofer-Weg, Gustave-Eiffel-Weg, Sibeliusweg,
45) Oranienweg, Bela-Bartok-Weg, Tulpenweg
46) Rembrandweg 10
47) Europaplatz 3
48) Arnsdorfer-Weg, Schlagbreite, Bergstraße, Am Bachgrund
49) Arnsdorfer-Weg 17

Mittwoch, 26.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Meinsdorf:
50) Meinsdorf: Schlagbreit
51) Lindenstraße, Bergstraße,
52) Hainichte 7
Rodleben:
53) Roßlauer Straße, Zerbster Straße
54) Übergabeschacht TWM, Mittelbreite
55) Siedlung, Heinrich-Heine-Straße, Heidestraße
25.1) Siedlung 21a

Donnerstag, 27.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Rodleben:
56) Siedlung, Karl-Marx-Straße, Fliederweg
57) Hauptstraße, Roßlauer Straße, Steinbergsweg, Heidestraße
58) Steinbergsweg, Erich-Weinert-Weg, An den Steinbergen, Kohlhofweg
59) Hauptstraße, Kohlhofweg, Am Graben
29.1) Am Graben 10
30) Roßlauer Straße, Siedlung, Karl-Marx-Straße, Friedrich-Ebert-Straße

Freitag, 28.04.2023, ca. 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
31) Am Wäldchen: Roßlauer Straße, Schulstraße, Am Wäldchen
32) Straße der Jugend

Die Spülungen dienen der Rohrnetzpflege und sind notwendig, um lockere Ablagerungen von Eisenverbindungen aus dem Rohrnetz auszutragen. Die Spülung je Straße dauert maximal 60 Minuten.

Während der Spülungen kann es zu Versorgungsausfällen, Druckschwankungen und vorübergehender Trübung des Trinkwassers kommen. Wir empfehlen, von der Trinkwasserentnahme einschließlich WC-Spülungen abzusehen und die Bereitstellung einer ausreichenden Menge Trinkwasser. Druckabhängige Geräte, zum Beispiel Wasch- und Geschirrspülmaschinen oder Gas- und Elektrothermen, sollten während der Arbeiten nicht eingeschaltet sein. Eine vorübergehende Trübung des Trinkwassers ist möglich, jedoch hygienisch unbedenklich.

Die Stadtwerke bitten um Verständnis für diese notwendige Maßnahme und stehen für Fragen und Informationen unter 0340 899 2432 gern zur Verfügung.

Die Kanalsanierung auf der Helmut-Kohl-Straße vor der Kreuzung Wasserwerkstraße steht unmittelbar vor dem Abschluss. Die Verkehrsfreigabe in Richtung Süd kann nach erfolgter Abnahme voraussichtlich noch in den Nachmittagsstunden des 21.03.2023 erfolgen. Seit November 2022 wurde in hier in ein beschädigter Abwasserkanal saniert, zwischenzeitlich verzögerte strenger Frost die Arbeiten. Zur Anwendung kamen moderne Verfahren, die den Tiefbauaufwand zum Teil stark reduzierten. Die Stadtwerke danken allen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis während der notwendigen Straßensperrung und Umleitung.

Ab 8. März 2023 verlegen die Stadtwerke in der Fichtenbreite neue Gas- und Stromleitungen. Die Arbeiten beginnen auf dem Abschnitt zwischen Großkühnauer Weg und Nußbaumweg und erstrecken sich über mehrere Bauabschnitte bis voraussichtlich Ende Juli 2023. Die Anwohner werden hierzu im Vorfeld schriftlich informiert.

Im Rahmen der Bauausführung sind Sperrungen im Bereich des Gehweges und der Fahrbahn erforderlich. Diese werden jedoch so realisiert, dass möglichst geringe Auswirkungen auf den Straßen- und Fußgängerverkehr entstehen. Die Stadtwerke bitten Anwohner sowie Verkehrsteilnehmer um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.

Bund und Länder haben beschlossen, dass es als Nachfolger für das 9-Euro-Ticket ein deutschlandweit gültiges Nahverkehrsticket – das Deutschlandticket – zum Preis von 49 Euro pro Monat geben soll. Es wird voraussichtlich ab dem 1. Mai 2023 eingeführt.

Auf unserer Webseite finden Sie alle relevanten Fragen mit dazu passenden Antworten rund um das Deutschlandticket.

Sobald es nähere Informationen zum Verkaufsstart gibt, werden wir Sie informieren.

Aktuelles

Kundencenter Zerbster Straße bleibt geschlossen

Sehr geehrte Kunden,

aufgrund einer technischen Störung bleibt das Kundencenter in der Zerbster Straße  geschlossen. Unsere MitarbeiterInnen stehen Ihnen über die Servicehotline zur Verfügung.

Nutzen Sie gern auch unseren umfangreichen Selfservice im Kundenportal, um erste Anliegen direkt selbst zu klären oder schauen Sie in unserem FAQ-Bereich.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ab 24. November 2022 wird auf der Bundesstraße B 185, Bereich Helmut-Kohl-Straße beginnend Höhe Sporthalle bis Helmut-Kohl-Straße 68, ein vorhandener Mischwasserkanal saniert. Die Bauarbeiten sollen bis zum März 2023 abgeschlossen sein. Die Dessauer Wasser- und Abwasser GmbH ertüchtigt dabei Kanalabschnitte sowie mehrere Schächte.

Während der Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen im Verkehrsraum, die bis Ende Dezember mit einer vollständigen Sperrung der Fahrbahn Richtung Süden beginnt und im Anschluss mit einer halbseitigen Sperrung weitergeführt wird. Eine Umleitung erfolgt über die Gliwicer Straße und Heidestraße. Die betroffenen Anlieger wurden informiert. Anwohner und Verkehrsteilnehmer bitten wir um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.

Durch die Baustelle in der Helmut-Kohl-Straße kommt es auch zur Umleitung der Linien 16 und N3 in Fahrtrichtung Junkerspark. Dabei können die Haltestellen „Stadion/Sportbad“ und „Fröbelstraße“ durch diese Linien nicht bedient werden. Eine Er-satzhaltestelle ist in der Gliwicer Straße eingerichtet.