Die Stadtwerke Dessau modernisieren die zentrale Kläranlage der Dessauer Wasser- und Abwasser GmbH (DESWA) in Dessau-Ziebigk. Im Fokus der Maßnahme steht die Erneuerung der maschinellen Klärschlammentwässerungsanlage. Die vorhandenen Maschinen aus dem Jahr 1997 werden durch moderne Technik ersetzt, die neben den Entwässerungsaggregaten auch die Verrohrung, die peripheren Systeme sowie die EMSR-Technik (Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) umfasst. Ziel ist ein höherer Entwässerungsgrad des Klärschlamms, was zu einer effizienteren Weiterverarbeitung führt.
Im Zuge der Umbaumaßnahmen werden die Entwässerungsaggregate vom ersten Obergeschoss ins Erdgeschoss des Betriebsgebäudes verlegt. Zusätzlich ist der Bau einer Klärschlammsiloanlage mit Verladestation vorgesehen. Diese Neuerung ermöglicht eine Reduzierung der Klärschlammtransporte um rund 30 Prozent.
Vorausgegangen war eine umfassende technische Analyse möglicher Varianten zur Klärschlammentwässerung und -lagerung. Verschiedene Anlagenkomponenten wie Beschickungspumpen, Förderanlagen sowie FHM-Aufbereitungs- und Dosiertechnik wurden bewertet. Die Entscheidung fiel auf die Errichtung neuer Schlammentwässerungszentrifugen als wirtschaftlich und betrieblich sinnvollste Lösung.
Die Umsetzung des Projekts ist für 2025 geplant, die Fertigstellung wird für 2026 angestrebt.
Das Modernisierungsvorhaben wird mit Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des EFRE-Programms RZWas 2016 unterstützt. Von den Gesamtkosten in Höhe von rund 2,72 Millionen Euro werden etwa 1,09 Millionen Euro durch Fördermittel gedeckt. Ziel der Förderung ist die Steigerung der Energieeffizienz kommunaler Abwasseranlagen.
Die Stadt Dessau-Roßlau hat den Förderantrag gestellt und gibt die bewilligten Mittel an die DESWA weiter. Die DESWA ist verantwortlich für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung im Stadtgebiet und betreibt die zentrale Kläranlage in Dessau-Ziebigk.
Vorhaben: Erneuerung der Klärschlammentwässerungsanlage
Verbesserung der Energieeffizienz auf der Kläranlage Dessau-Roßlau durch Erneuerung der Schlammentwässerungsanlage einschließlich Verrohrung, Peripherie, EMSR-Technik, Klarschlammsilo und Verladestation
Dauer: 08/2025 – 12/2026
Gesamtbudget: 2.720.000 EUR
EU-Förderung: 1.090.275 EUR