dailypower – Energie, die mitreißt und deinen Alltag begleitet

smart, exklusiv, transparent & nah – Energie, die verbindet

Energie geladen! dailypower bringt dir Energie, die deinen Alltag hell und warm gestaltet. Zusammen feiern wir eine Energieversorgung, die exklusiv und nah ist, damit du genau die Power hast, die du brauchst!

Dein daily? Unsere Power!

Als Community schaffen wir gemeinsam mehr als nur energiegeladene Beziehungen. Mit dailypower bekommst du smarte Tarife – so hast du deinen Energiehaushalt fest im Griff. Sicherheit die sich lohnt.

Entscheide selbst, wie nah du deiner Power kommst.

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl an Die Postleitzahl muss 5 Stellen haben. Bitte nur Zahlen eingeben. Die angegebene Postleitzahl ist nicht gültig.
Bitte geben Sie Ihren Jahresverbrauch an Der minimale Verbrauch ist 251 kWh. Bitte nur Zahlen eingeben.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl an Die Postleitzahl muss 5 Stellen haben. Bitte nur Zahlen eingeben. Die angegebene Postleitzahl ist nicht gültig.
Bitte geben Sie Ihren Jahresverbrauch an Der minimale Verbrauch ist 251 kWh. Bitte nur Zahlen eingeben.
null

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl Die Postleitzahl muss 5 Stellen haben. Bitte nur Zahlen eingeben. Die angegebene Postleitzahl ist nicht gültig.
Bitte geben Sie Ihren Jahresverbrauch an Der minimale Verbrauch ist 500 kWh. Bitte nur Zahlen eingeben.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl an Die Postleitzahl muss 5 Stellen haben. Bitte nur Zahlen eingeben. Die angegebene Postleitzahl ist nicht gültig.
Bitte geben Sie Ihren Jahresverbrauch an Der minimale Verbrauch ist 500 kWh. Bitte nur Zahlen eingeben.
null

Strom
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl an Die Postleitzahl muss 5 Stellen haben. Bitte nur Zahlen eingeben. Die angegebene Postleitzahl ist nicht gültig.
Bitte geben Sie Ihren Jahresverbrauch an Der minimale Verbrauch ist 251 kWh. Bitte nur Zahlen eingeben.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl an Die Postleitzahl muss 5 Stellen haben. Bitte nur Zahlen eingeben. Die angegebene Postleitzahl ist nicht gültig.
Bitte geben Sie Ihren Jahresverbrauch an Der minimale Verbrauch ist 251 kWh. Bitte nur Zahlen eingeben.
null

Gas
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl Die Postleitzahl muss 5 Stellen haben. Bitte nur Zahlen eingeben. Die angegebene Postleitzahl ist nicht gültig.
Bitte geben Sie Ihren Jahresverbrauch an Der minimale Verbrauch ist 500 kWh. Bitte nur Zahlen eingeben.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl an Die Postleitzahl muss 5 Stellen haben. Bitte nur Zahlen eingeben. Die angegebene Postleitzahl ist nicht gültig.
Bitte geben Sie Ihren Jahresverbrauch an Der minimale Verbrauch ist 500 kWh. Bitte nur Zahlen eingeben.
null

Unser Tarif für dich:

null
dailypower
  • 12 Monate sorgenfrei: ein Jahr lang planbare Kosten mit unserem flexiblen Tarif und deiner Nettopreisgarantie
  • 100% grün: mit uns setzt du auf nachhaltige Energie
  • Smart & effizient: genieße Stromlösungen für dein modernes Zuhause
  • Deutschlandweit verfügbar: zuverlässiger Tarif, wo auch immer du bist – deutschlandweit!

Wie wechselst du zu dailypower?

 

Es ist ganz leicht: Wähle deinen Tarif aus, folge den Schritten und schließe mit Power ab.

So ist dein daily gesichert.

Deine Highlights auf einen Blick

Smarte und transparente Tarife
Einfacher und stressfreier Anbieterwechsel
Exklusive und nahe Versorgung mit Energie
Powergeladene und grüne Energie
Sicherheit über deinen Energiehaushalt

Wir sind TOP Stromversorger in ganz Deutschland.

Warum dailypower?

Wir sind da, wenn dein Energiehaushalt uns braucht – smart, exklusiv, transparent und nah! Ob du dich für unseren smarten Tarif entscheidest oder mehr über unsere Energieprodukte erfahren möchtest, wir stehen dir zur Seite. Erlebe die Zukunft deiner Energieversorgung mit dailypower und genieße transparente Tarife ohne versteckte Kosten.

Jetzt wechseln und dailypower tanken! Energie, die deutschlandweit bewegt und deine Akkus lädt!

Hast Du Fragen?

Wir haben die Antworten!

Dein Wechsel zu uns/ An- und Abmeldung/Vertragsänderung

Ich will Kunde werden, was kann ich tun?

Wenn du Kunde bei den Stadtwerken Dessau werden möchtest, ist der Prozess ganz einfach! Hier sind die Schritte

  1. Tarifrechner nutzen: Besuche unsere Website und nutze den Tarifrechner, um den passenden Tarif für dich zu finden. Du musst nur deine Postleitzahl, deinen Wohnort und deinen Jahresverbrauch (in kWh) angeben. Wenn du deinen Verbrauch nicht genau kennst, kannst du eine Schätzung anhand der Haushaltsgröße vornehmen.
  2. Tarif auswählen: Nachdem du deine Daten eingegeben hast, zeigt dir der Tarifrechner eine Übersicht der für dich passenden Tarife an. Wähle den Tarif, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
  3. Online anmelden: Klicke auf „auswählen“ und gib deine persönlichen Daten ein. Dazu gehören:

Name und Adresse

Zählernummer (findest du auf deinem Zähler oder der letzten Stromrechnung)

Bankverbindung (für das SEPA-Lastschriftverfahren)

  1. Eingang deiner Anmeldedaten: Nach erfolgreicher Anmeldung prüfen wir deine Daten und nehmen alle Prozessschritte für die Belieferung vor.

Nach abschließender Bearbeitung aller oben genannten Prozesse erhältst du von uns deine Vertragsbestätigung sowie eine Mitteilung über deinen Abschlag, die deinen Vertrag final bestätigt.

Welche Informationen brauche ich für meinen Wechsel?

Für den Wechsel benötigst du nur ein paar Angaben: deine Adresse, die Zählernummer und deinen Jahresverbrauch. Diese Informationen findest du ganz einfach auf deiner letzten Stromabrechnung.

Wie schnell kann mein Wechsel stattfinden?

Ein Wechsel zu uns dauert in der Regel zwei Wochen. Die genaue Dauer hängt davon ab, wie schnell dein aktueller Anbieter den Wechsel bestätigt und der Netzbetreiber unserer Anmeldung zustimmt.

Ich möchte zu euch wechseln, in welchem Fall muss ich meinen aktuellen Vertrag selbst kündigen?

In den meisten Fällen musst du deinen aktuellen Vertrag nicht selbst kündigen- das übernehmen wir für dich! Du musst deinen Vertrag nur dann selbst kündigen, wenn du einen Sonderkündigungsgrund hast, zum Beispiel bei einem Umzug. Ansonsten kümmern wir uns um alles, und du kannst dich entspannt zurücklehnen!

Mein Grundversorger hat sich bei mir gemeldet und mitgeteilt, dass er mein neuer Versorger ist. Ich möchte aber zu den Stadtwerken Dessau.

Wenn sich dein Grundversorger gemeldet hat und dir mitteilt, dass er dein neuer Versorger ist, bedeutet das in der Regel, dass dein vorheriger Stromvertrag ausgelaufen oder gekündigt wurde. Du bist dann automatisch in die Grundversorgung gerutscht.

Keine Sorge, du kannst trotzdem ganz einfach zu den Stadtwerke Dessau wechseln. Schließe ganz einfach einen Vertrag über unseren Tarifrechner ab. Es ist wichtig, dass du so schnell wie möglich handelst, damit du nicht länger als nötig in der Grundversorgung bleibst, da die Tarife dort oft höher sind. Wir sorgen dafür, dass der Wechsel zu uns reibungslos abläuft!

Kann ich ein Startdatum für meinen Anbieterwechsel angeben?

Ja, du kannst beim Wechsel zu uns ein Startdatum angeben! Während des Wechsels kannst du entscheiden, ab wann du von uns beliefert werden möchtest. Wichtig ist nur, dass das Datum nach Ablauf deines aktuellen Vertrags liegt. Wenn du bereits in der Grundversorgung bist, kannst du uns sofort beauftragen und den frühestmöglichen Wechseltermin wählen (frühestmöglicher Belieferungsstart ist 14 Tage ab Vertragsabschluss). Wir helfen dir gern, das passende Startdatum zu finden!

Ich ziehe um! Kann ich weiterhin von euch beliefert werden?

Ja, du kannst auch nach deinem Umzug weiterhin von uns beliefert werden! Gib uns einfach rechtzeitig deine neue Anschrift und den Umzugstermin durch, damit wir alles für den reibungslosen Wechsel organisieren können. Wichtig ist, dass du auch den Zählerstand in deinem alten Zuhause zum Auszugsdatum und deinem neuen Zuhause zum Einzugsdatum abliest und uns übermittelst. So sorgen wir dafür, dass du an deiner neuen Adresse nahtlos mit dem Stromprodukt dailypower versorgt wirst.

Falls du in eine Region ziehst, in der das Produkt dailypower aktuell nicht vertreten ist, helfen wir dir natürlich gern einen anderen Tarif auszuwählen.

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Ja, die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate.

Was muss ich tun, wenn ich umziehe?

  1. Umzug melden: Informiere uns mindestens vier Wochen vor deinem Umzug über dein Umzugsdatum und die neue Adresse, entweder über unser Kundenportal unter „Meine Services“, telefonisch 0800 899 1500 oder per E-Mail an dailypower@dvv-dessau.de.
  2. Zusendung Dokumente: Bei einem Umzug handelt es sich um ein Sonderkündigungsrecht. Um dieses in Anspruch zu nehmen, benötigen wir einen offiziellen Nachweis (z.B. Übernahmeprotokoll, Meldebescheinigung)
  3. Zählerstand ablesen: Lies den Zählerstand in deinem alten Zuhause am Auszugsdatum und in deinem neuen Zuhause am Einzugsdatum ab. Übermittle uns diese Stände, damit wir eine genaue Abrechnung erstellen können.
  4. Neuanmeldung: Du kannst gern den Tarifrechner auf unserer Website nutzen.

Falls du in eine Region ziehst, in der das Produkt dailypower aktuell nicht vertreten ist, helfen wir dir natürlich gern einen anderen Tarif auszuwählen.

Kann ich nach dem Widerruf meiner Kündigung einfach in meinen alten Vertrag zurück?

Nein, wenn deine Kündigung einmal durch uns bestätigt wurde, ist der alte Vertrag beendet. Für eine erneute Belieferung muss ein neuer Vertrag über das Kundenportal abgeschlossen werden.

Was mache ich, wenn meine Vertragslaufzeit endet?

Vertrag wird automatisch verlängert: In vielen Fällen verlängert sich dein Vertrag automatisch, wenn du ihn nicht kündigst. Die Konditionen können sich dabei ändern, und du erhältst in der Regel rechtzeitig Informationen zu neuen Vertragsdetails oder Preisen.

Was mache ich, wenn ich mehrere Zähler anmelden will?

Für jede Zählernnummer muss ein separater Vertrag über den Tarifrechner abgeschlossen werden.

Wenn du mehrere Zählerstände einreichen möchtest, kannst du das ganz einfach tun. Hier sind die Schritte:

  1. Kundenportal: In unserem Kundenportal kannst du für jeden deiner Zähler den entsprechenden Zählerstand separat eintragen. Es gibt in der Regel Felder für jeden Zähler, die nach Zählernummer sortiert sind. Trage einfach die Werte für jeden Zähler ein.
  2. Per E-Mail: Alternativ kannst du uns die Zählerstände auch per E-Mail an dailypower@dvv-dessau.de. Achte darauf, in die E-Mail die jeweiligen Zählernummern und die dazugehörigen Zählerstände anzugeben, damit wir die Informationen korrekt zuordnen können.
Kundenportal

Wie kann ich meine Rechnung einsehen oder eine Kopie erhalten?

Du kannst deine Rechnung einfach online in unserem Kundenportal einsehen. Dort findest du alle bisherigen Rechnungen und kannst sie bei Bedarf als PDF herunterladen oder ausdrucken. Falls du keine Online-Zugangsdaten hast oder lieber eine Papierkopie möchtest, kannst du uns kontaktieren, und wir senden dir eine Kopie deiner Rechnung per Post zu.

Alternativ kannst du unseren Kundenservice unter 0800 899 1500 kontaktieren oder eine E-Mail an dailypower@dvv-dessau.de senden- wir helfen dir gern weiter.

Wie melde ich mich im Kundeportal an?

Die Anmeldung im Kundenportal ist ganz einfach. Hier sind die Schritte:

  1. Besuche unsere Website: Gehe auf die Startseite von uns und klicke auf den Bereich „Kundenportal“, „jetzt registrieren als Bestandskunde“
  2. Erstanmeldung: Wenn du dich das erste Mal anmeldest, brauchst du deine Kundennummer und deine Zählernummer, die du auf deiner Rechnung findest. Folge den Anweisungen, um ein Benutzerkonto zu erstellen.
  3. Passwort festlegen: Nachdem du deine Kundendaten eingegeben hast, wirst du aufgefordert, ein Passwort Damit kannst du dich in Zukunft schnell und sicher anmelden.
  4. Bestätigung: Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail. Klicke auf den Link in der E-Mail, um die Registrierung abzuschließen.

Danach kannst du dich jederzeit mit deiner E-Mail-Adresse und dem Passwort einloggen und deine Rechnungen einsehen, Zählerstände übermitteln oder persönliche Daten ändern.

Wo finde ich meine Aktuellen Preise (Preisblätter)?

Du erhältst das Preisblatt direkt nach Eingabe der Adressdaten im Tarifrechner.

Die aktuellen Preise findest du auch auf deinen Rechnungen.

Alternativ kannst du unseren Kundenservice unter der 0800 899 1500 kontaktieren oder eine E-Mail an dailypower@dvv-dessau.de senden- wir helfen wir gern weiter.

Zählerstand

Wie oft muss ich meinen Zählerstand ablesen?

In der Regel musst du deinen Zählerstand einmal im Jahr ablesen, damit wir deine Jahresabrechnung korrekt erstellen können.

Hierzu erhältst du ein Erinnerungsschreiben von deinem vor Ort ansässigen Netzbetreiber. Zusätzlich kann es sinnvoll sein, den Stand auch bei einem Anbieterwechsel oder Umzug abzulesen. Falls du zwischendurch einen genaueren Überblick über deinen Verbrauch möchtest, kannst du den Zählerstand natürlich auch öfter ablesen und uns mitteilen. (siehe nachfolgenden Punkt.)

Kann ich den Zählerstand digital übermitteln?

Ja, du kannst deinen Zählerstand ganz einfach digital an uns übermitteln! Wir bieten dir die Möglichkeit, den Stand entweder über unser Kundenportal oder per E-Mail einzureichen. So geht es schnell und bequem, und du hast deinen Verbrauch immer im Blick.

Wird mein Zähler vom Messstellenbetreiber abgelesen, wenn neue Preise wirksam werden?

Nein, dein Zähler wid in der Regel nicht automatisch vom Messstellenbetreiber abgelesen, wenn neue Preise wirksam werden.

Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten:

Selbst ablesen: Bei einer Preisänderung ist es oft ratsam, deinen Zählerstand selbst auszulesen und uns diesen mitzuteilen. So wird sichergestellt, dass der Verbrauch vor und nach der Preisänderung korrekt zugeordnet wird.

Reguläre Ablesung: Du musst deinen Zähler normalerweise einmal im Jahr abgelesen. In bestimmten Fällen, wie bei einem Umzug oder Anbieterwechsel, ist eine zusätzliche Ablesung nötig.

Wenn du uns deinen Zählerstand zum Zeitpunkt der Preisänderung nicht übermittelst, wird der Verbrauch für die Abrechnungsperiode anhand von Durchschnittswerten geschätzt.

Wo finde ich meinen Zähler?

Deinen Zähler findest du je nach Wohnsituation an verschiedenen Orten:

  1. In der Wohnung: In vielen Wohnungen befindet sich der Stromzähler im Flur oder in einem Abstellraum, oft hinter einer kleinen Zählerkappe.
  2. Im Keller: In Mehrfamilienhäusern ist der Zähler häufig im Keller in einem gemeinsamen Zählerraum untergebracht, wo die Zähler aller Wohnungen aufgereiht sind. Dein Zähler ist in der Regel mit deiner Wohnungsnummer oder deinem Namen gekennzeichnet.
  3. Im Hausanschlussraum: Bei Einfamilienhäusern befindet sich der Zähler oft im Hausanschlussraum, meist im Erdgeschoss oder Keller.

Wo finde ich meine Zählernummer?

Deine Zählernummer findest du direkt auf dem Stromzähler. Sie ist normalerweise eine mehrstellige Nummer und entweder auf der Vorderseite des Zählers aufgedruckt oder graviert. Die Zählernummer ist eindeutig und unterscheidet deinen Zähler von anderen.

Zusätzlich kannst du deine Zählernummer auf folgenden Dokumenten finden:

  1. Auf deiner letzten Stromrechnung: Die Zählernummer wird dort immer angegeben.
  2. Im Kundenportal: Wenn du dich in unser Kundenportal einloggst, kannst du ebenfalls deine Zählernummer einsehen.

Achte darauf, die Zählernummer nicht mit dem Zählerstand zu verwechseln, der den aktuellen Stromverbrauch anzeigt.

Wie lese ich meinen Zähler selbst ab?

Um deinen Zähler selbst abzulesen, lies einfach die Zahlenreihe von links nach rechts ab und hinterlege ihn im Kundenportal.

Abschlag

Was ist ein Abschlag?

Ein Abschlag ist ein fester monatlicher Betrag, den du für deinen Stromverbrauch zahlst.

Er basiert auf deinem Jahresverbrauch und sorgt dafür, dass die Kosten gleichmäßig über das Jahr verteilt werden. Den genauen Abschlagsbetrag findest du auf deiner Vertragsbestätigung und Abschlagsmitteilung. Der monatliche Abschlag setzt sich aus dem Arbeitspreis und Grundpreis zusammen (auf deinem Preisblatt zu finden).

So hast du stets einen Überblick über deine Stromkosten.

Wann ist der Abschlag fällig?

Der Abschlag wird entweder am 10., 20. oder 30. des Monats fällig. Dies ist abhängig von deiner Zählerablesung. Du findest die genauen Informationen auf deiner Vertragsbestätigung und Abschlagsmitteilung.

Welche Zahlungsoptionen gibt es?

Bei den Stadtwerken Dessau bieten wir dir verschiedene Zahlungsoptionen an, damit du flexibel bleibst:

1.SEPA-Lastschriftverfahren: Der bequemste Weg- wir ziehen den monatlichen Abschlag automatisch von deinem Konto ein. Dies ist am 10. 20. oder 30. des Monats möglich.

2.Überweisung: Du kannst den Abschlag auch manuell per Überweisung zahlen, falls dir das lieber ist. Dies ist an jedem beliebigen Tag möglich, wichtig ist, dass du das Zahlungsziel einhältst.

Wir helfen dir gerne, die beste Option für dich zu wählen.

Ich möchte meinen Abschlag an einem anderen Tag im Monat zahlen.

Unser Kundenservice hilft dir gern weiter. Du kannst unseren Kundenservice unter der 08008991500 erreichen oder uns eine E-Mail an dailypower@dvv-dessau.de schreiben.

Ich möchte meinen Abschlag anpassen.

Das kannst du ganz einfach selbst erledigen! Melde dich im Kundenportal an und gehe zu „Mein Abschlagsplan“. Dort kannst du deinen Abschlag flexibel anpassen.

Wie berechnet sich mein monatlicher Abschlag?

Dein monatlicher Abschlag wird auf Basis deines Jahresverbrauchs berechnet. Wir schauen uns deinen bisherigen Verbrauch an oder nutzen einen Durchschnittswert, wenn du neu bei uns bist. Dieser Verbrauch wird dann auf 12 Monate verteilt, um dir monatlich eine gleichmäßige Zahlung zu ermöglichen. Zusätzlich fließen der aktuelle Strompreis, Grundgebühren und Umlagen in die Berechnung ein. Am Ende des Jahres erfolgt eine Abrechnung, und du bekommst entweder eine Rückzahlung oder musst nachzahlen, je nachdem, wie viel Strom du tatsächlich verbraucht hast. (Die genaue Zusammensetzung deines Arbeits- und Grundpreises findest du auf deinem Preisblatt.)

Rechnungen und Zahlungen

Kann ich meine Rechnung in Raten begleichen?

Ja, ein Ratenplan ist möglich und kann maximal über 12 Monate laufen. Melde dich einfach bei unserem Kundenservice unter der 0800 899 1500 oder per E-Mail an dailypower@dvv-dessau.de, und wir besprechen die Details. Bitte beachte, dass bei Zahlungsverzögerungen von monatlichen Abschlägen eine Ratenzahlung leider nicht möglich ist.

Wann bekomme ich meine Jahresabrechnung/Endrechnung?

Du erhältst deine Jahresabrechnung einmal im Jahr, basierend auf dem Ablesedatum deines Stromzählers. Sie wird meist innerhalb von vier Wochen nach der Zählerablesung erstellt und dir zugeschickt. Wenn du zu uns wechselst oder den Vertrag beendest, erhältst du eine Endabrechnung ebenfalls in der Regel innerhalb von vier Wochen nach Vertragsende.

Was mache ich, wenn sich meine Bankverbindung ändert?

Wenn sich deine Bankverbindung ändert, ist es wichtig, uns die neuen Daten schnell schriftlich mitzuteilen, damit deine Abschlagszahlungen weiterhin reibungslos ablaufen. Hier sind die Schritte:

  1. Kundenportal nutzen: Du kannst deine neue Bankverbindung bequem in unserem Kundenportal ändern. Logge dich ein, gehe zu „Meine Kundendaten“ und aktualisiere deine Kontaktdaten.
  2. Fristen beachten: Damit wir die neue Bankverbindung rechtzeitig für die nächste Abbuchung genutzt wird, informieren uns bitte mindestens 14 Tage vor dem nächsten Abbuchungstermin.
  3. E-Mail: Alternativ kannst du uns deine neue Bankverbindung auch per E-Mail an dailypower@dvv-dessau.de mitteilen.

Was ist eine Jahresrechnung?

Eine Schlussrechnung ist die letzte Abrechnung, die du von uns erhältst, wenn dein Vertrag endet, beispielweise nach einem Umzug oder Anbieterwechsel. Sie ist ähnlich aufgebaut wie die Jahresrechnung, allerdings deckt sie den Zeitraum bis zum Vertragsende ab.

Was ist eine Schlussrechnung?

Eine Schlussrechnung ist die letzte Abrechnung, die du von uns erhältst, wenn dein Vertrag endet, beispielweise nach einem Umzug oder Anbieterwechsel. Sie ist ähnlich aufgebaut wie die Jahresrechnung, allerdings deckt sie den Zeitraum bis zum Vertragsende ab.

Ich habe ein SEPA-Mandat. Warum wird aktuell kein monatlicher Abschlag abgebucht?

Wenn du ein SEPA-Mandat erteilt hast und aktuell kein monatlicher Abschlag abgebucht wird, kann das mehrere Gründe haben:

  1. Technische Verzögerung: Es könnte eine Verzögerung bei der Verarbeitung deines SEPA-Mandats geben. Manchmal dauert es ein paar Tage, bis das Mandat vollständig eingerichtet ist.
  2. Änderung bei der Bankverbindung: Wenn sich deine Bankverbindung geändert hat und dies noch nicht aktualisiert wurde, könnte das die Abbuchung verhindern. Überprüfe, ob deine aktuellen Bankdaten bei uns hinterlegt sind.
  3. Rechnungsüberprüfung: Es könnte sein, dass eine Überprüfung deines Verbrauchs ansteht, was die Abbuchung vorrübergehend aufhält.
  4. Fehlende Zählerstände: Wenn wir deinen aktuellen Zählerstand nicht erhalten haben, könnte die Abrechnung pausieren, bis die Daten vorliegen.
  5. Rückläuferschreiben: Nach zweimaliger fehlgeschlagener Abbuchung deines monatlichen Abschlags sind wir nicht mehr dazu berechtigt den Betrag von deinem Konto abzubuchen und das SEPA wird automatisch deaktiviert.

Bitte überweise die zukünftige Zahlung selbstständig.

Am besten kontaktierst du unseren Kundenservice, damit wir den genauen Grund klären und sicherstellen können, dass die Abbuchung bald wieder normal verläuft.

Was mache ich bei einer Mahnung?

Wenn du eine Mahnung erhalten hast, solltest du schnell handeln, um weitere Schritte wie zusätzliche Mahngebühren zu vermeiden. Hier ist, was du tun kannst:

  1. Überprüfung der Mahnung: Schau dir die Mahnung genau an und prüfe, ob der offene Betrag korrekt ist und ob die Zahlung vielleicht übersehen wurde.
  2. Rechnung begleichen: Wenn der Betrag korrekt ist, überweise den offenen Betrag so schnell wie möglich. Die Bankverbindung und das Zahlungsziel findest du auf der Mahnung.
  3. Kontaktaufnahme bei Zahlungsschwierigkeiten: Wenn du Schwierigkeiten hast, die Rechnung sofort zu begleichen, kontaktiere uns umgehend. Wir können gemeinsam nach einer Lösung suchen, um dir zu helfen.
  4. Zahlungsnachweis: Wenn du die Rechnung bereits beglichen hast, sende uns bitte einen Zahlungsnachweis (z.B. einen Kontoauszug). Dies kannst du entweder per E-Mail oder direkt über unser Kundenportal tun, damit wir die Zahlung schnellstmöglich prüfen und den Vorgang abschließen können.

Je schneller du reagierst, desto einfacher ist es, das Problem zu lösen und zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Sonstiges

Wie lang ist meine Kündigungsfrist?

Deine Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen.

Was ist eine Nettopreisgarantie?

Eine Nettopreis-Garantie bedeutet, dass wir dir den reinen Energiepreis (also den Preis ohne Steuern, Abgaben und Umlagen) für eine bestimmte Zeit garantieren. Das heißt, der Netto-Strompreis bleibt während des Garantiezeitraums stabil, unabhängig von Marktschwankungen. Änderungen bei staatlichen Abgaben, wie der Mehrwertsteuer oder Netzentgelten, können den Gesamtpreis jedoch beeinflussen, da diese nicht Teil der Garantie sind. So hast du Sicherheit beim eigentlichen Strompreis, auch wenn andere Kostenfaktoren variieren können.

Wer ist mein Ansprechpartner bei Störungen?

Bei Störungen im Stromnetz oder deines Stromzählers ist dein örtlicher Netzbetreiber der richtige Ansprechpartner. Er kümmert sich um die Behebung von Ausfällen oder technischen Problemen. Die Kontaktdaten deines Netzbetreibers findest du auf deiner Stromrechnung oder online.

Was mache ich bei Vertragspartneranpassung? / Was mache ich, wenn sich der Vertragspartner ändert?

Du kannst die Anpassung ganz einfach über das Kundenportal unter „Meine Kundendaten“ vornehmen.

Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail an dailypower@dvv-dessau.de mit den neuen Angaben senden, und wir kümmern uns darum!

Durch einen Wasserschaden hatte ich einen höheren Energieverbrauch. Werden jetzt meine Abschläge erhöht?

Bitte reiche das Schreiben der Trocknungsfirma bei uns ein. Nach Erhalt deiner Jahresabrechnung kannst du unseren Kundenservice kontaktieren, und wir passen deinen Abschlag entsprechend wieder an.

Durch einen Wasserschaden hatte ich einen höheren Energieverbrauch. Werden jetzt meine Abschläge erhöht?

Bitte reiche das Schreiben der Trocknungsfirma bei uns ein. Nach Erhalt deiner Jahresabrechnung kannst du unseren Kundenservice kontaktieren, und wir passen deinen Abschlag entsprechend wieder an.

Persönliche Daten

Was mache ich bei Vertragspartneranpassung? / Was mache ich, wenn sich der Vertragspartner ändert?

Du kannst die Anpassung ganz einfach über das Kundenportal unter „Meine Kundendaten“ vornehmen.

Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail an dailypower@dvv-dessau.de mit den neuen Angaben senden, und wir kümmern uns darum!

Ich habe geheiratet und/oder mein Name hat sich geändert. Ist das wichtig für meinen Energievertrag?

Ja, wenn du geheiratet hast und sich dein Name geändert hat, ist es wichtig, dass du uns darüber informierst, damit wir die Änderung in deinem Energievertrag vornehmen können. Das ist besonders relevant für die Rechnungsstellung, den Vertragspartner und die Kommunikation mit uns.

Hier sind die Schritte:

  1. Änderungsmitteilung: Teile uns deinen neuen Namen mit, entweder über unser Kundenportal oder per E-Mail dailypower@dvv-dessau.de telefonisch unter 0800 899 1500.
  2. Nachweis: Wir benötigen einen Nachweis (z.B. eine Kopie der Heiratsurkunde) um die Namensänderung offiziell in unserem System zu aktualisieren.

Ich möchte eine andere Person für meine Vertragsangelegenheiten bevollmächtigen. Wie läuft das bei euch?

Wenn du eine andere Person für deine Vertragsangelegenheiten bei uns bevollmächtigen möchtest, gehst du am besten wie folgt vor:

  1. Vollmacht erteilen: Du musst eine schriftliche Vollmacht erstellen, in der du festlegst, welche Rechte die bevollmächtigte Person haben soll. Die Vollmacht sollte deinen vollständigen Namen sowie die Daten der Person enthalten, die du bevollmächtigen möchtest oder reiche den vom Gericht erstellten Betreuerausweis ein.
  2. Einreichen der Vollmacht: Sende die ausgefüllte und unterschriebene Vollmacht per E-Mail oder per Post an uns.
  3. Bestätigung: Wir prüfen die Vollmacht und hinterlegen die Daten bei uns im System. Danach kann diese Person für deine Vertragsangelegenheiten mit uns kommunizieren und Entscheidungen in deinem Namen treffen.

Check uns doch mal auf Instagram ab!

null

Hast Du Fragen?

Wir sind für dich da: